M15 mit Komet Garrad    Objekt: M15 mit Komet Garrad August 2011
    Belichtung: je 1*1, 10, 30s LRGB, 6*120s LRGB
    Optik: William Optics Megrez 72
    Kamera: Moravian G 8300 FW bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: Allccd 5 auf 8" TS Fotonewton, PHD
    Bildbearbeitung: DSS für Kometenstacking, CCD Stack, CS3 
    Objektbeschreibung: M15 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Pegasus hier bei einer
    scheinbaren Begegnung mit dem Kometen Garrad P1

 

 

Coathanger Cluster    Objekt: Collinder 399 der Kleiderbügelhaufen
    Belichtung: 4*10min L, je 4*5min RGB Binning 2*2
    Optik: William Optics Megrez 72
    Kamera: Moravian G 8300 FW bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: Allccd 5 auf 8" TS Fotonewton, PHD
    Bildbearbeitung: CCD Stack, CS3
    Objektbeschreibung: Der Kleiderbügelhaufen ist eine zufällige Anordnung von Sternen die
    von der Form her an einen Kleiderbügel erinnern.

 

 

M11 - der Wildentenhaufen    Objekt: M11 der Wildentenhaufen
    Belichtung: 4*10min L, je 4*5min RGB Binning 2*2
    Optik: William Optics Megrez 72
    Kamera: Moravian G 8300 FW bei -20

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: Allccd 5 auf 8" TS Fotonewton, PHD
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS 3
    Objektbeschreibung: M11 ist einer der kompaktesten Offenen Sternhaufen, zu finden ist er
    im Sternbild Schild.

 

 

NGC 457 der Eulencluster    Objekt: NGC 457 der Eulenhaufen
    Belichtung: je 10*4min LRGB
    Optik: TS 8" Fotonewton
    Kamera: Moravian G 8300 FW bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: Allccd 5 auf William Optics Megrez 72, PHD
    Bildbearbeitung: CCDStack, CS3
    Objektbeschreibung: NGC 457 ist ein Offener Sternhaufen im Sternbild Cassiopeia

 

 

NGC 663    Objekt: NGC 663 und NGC 659
    Belichtung: je 10*4min LRGB
    Optik: TS 8" Fotonewton
    Kamera:Moravian G 8300 FW bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: Allccd 5 auf William Optics Megrez 72, PHD
    Bildbearbeitung: CCDStack, CS3
    Objektbeschreibung: NGC 663 und NGC 659 sind offene Haufen im Sternbild Cassiopeia

 

 

NGC 752    Objekt: NGC 752
    Belichtung: 15*4min L, je 15*2min RGB Binning 2*2
    Optik: Wiliam Optics Megrez 72
    Kamera: Moravian G2 8300FW bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: Alccd5 auf TS 8" Fotonewton, PHD
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS 5
    Objektbeschreibung: NGC 752 ist ein offener Haufen im Sternbild Andromeda

 

 

NGC 884 und 869 der Double Cluster    Objekt: NGC 884 und NGC 869 der Double Cluster
    Belichtung: je 12*5min LRGB
    Optik: Wiliam Optics Megrez 72
    Kamera:Moravian G2 8300FW bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS 5
    Objektbeschreibung: Der Double Cluster besteht aus zwei offenen Haufen und ist im
    Sternbild Perseus zu finden

 

 

Messier 34    Objekt: Messier 34
    Belichtung: je 16*4 min LRGB
    Optik: Skywatcher 10" Newton
    Kamera: Moravian G" 8300 FW bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: M34 ist ein Offener Haufen im Sternbild Perseus

 

 

M44 Praesepe    Objekt: M44 Praesepe die Krippe
    Belichtung: je 10*5min LRGB
    Optik: William Optics Megrez 72
    Kamera: Moravian G2 8300 FW bei -35°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: M44 ist ein offner Haufen im Sternbild Krebs

 

 

M3    Objekt: M3
    Belichtung: je 11*5min LRGB
    Optik: Skywatcher 10" Newton
    Kamera: Moravian G2 8300 FW bei -25°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: M3 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Jagdhunde

 

 

M13 der große Cluster im Herkules    Objekt: M13 der grosse Herkules Cluster
    Belichtung: je 18*5min LRGB
    Optik:Skywatcher 10" Newton
    Kamera: Moravian G2 8300 FW bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: M13 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Herkules

 

 

Messier 5    Objekt: Messier 5
    Belichtung: je 14*5min LRGB
    Optik: Skywatcher 10" Newton
    Kamera:Moravian G2 8300 FW bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: M5 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange

 

 

Messier 56Objekt: Messier 56
    Belichtung: 4*5min L, 4*5min R, je 3*5min G, B
    Optik: Skywatcher 10" Newton
    Kamera:Moravian G2 8300 FW bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: M56 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Leier

 

 

Collinder 399 - der Kleiderbügelhaufen    Objekt: Collinder 399 der Kleiderbügelhaufen neue Version
    Belichtung: 16*10min L, je 9*5min RGB
    Optik: William Optics Megrez 72
    Kamera: Moravian G 8300 FW bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: Der Kleiderbügelhaufen ist eine zufällige Anordnung von Sternen die
    von der Form her an einen Kleiderbügel erinnern. Auch im Bild NG 6802 ein OH, LBN 130 ein Refelxionsnebel und Sh2-83 ein kleiner Emissionsnebel

 

NGC 654, NGC 663, NGC 659 und VDB 6    Objekt: NGC 654 und VDB 6, NGC 663, NGC 659, IC 166, LDN 1332, 1334 und 1337
    Belichtung: 14*10min L, je 12*5min RGB
    Optik: William Optics Megrez 72
    Kamera: Moravian G 8300 FW bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: NGC 654, 663,659 und IC 166 sind Offene Sternhaufen im Sternbild Cassiopeia. Mit VDB 6 gesellt sich noch ein
    kleiner Reflexionsnebel, mit LDN 1332, 1334 und 1337 einige Dunkelnebel dazu

 

NGC 7062    Objekt: NGC 7062 und NGC 7067, Magakian 859, Bernes 27 und RNO 134
    Belichtung: 19*10min L, je 19*5min RGB
    Optik: William Optics Megrez 72
    Kamera: Moravian G 8300 FW bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: NGC 7062 und NGC 7067 sind zwei offene Sternhaufen im Sternbild Schwan. Magakian 859 ist ein Reflexionsnebel und Bernes 27 und RNO 134 zwei Dunkelnebel. Danke an Thorsten Zilch für die Hilfe bei der Objektidentifikation :-)

 

Kembles Cascade und NGC 1502    Objekt: Kembles Kaskade und NGC 1502
    Belichtung: 15*5 min LRGB
    Optik: William Optics Megrez 72
    Kamera: Moravian G 8300 FW bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: Kembles Kaskade ist ein Asterismus, NGC 1502 ein Offener Sternhaufen im Sternbild Giraffe

 

 

M38    Objekt: Messier 38 und NGC 1907
    Belichtung: 16*5 min LRGB
    Optik: William Optics Megrez 72
    Kamera: Moravian G 8300 FW bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: M38 und NGC1907 sind zwei offene Sternhaufen im Sternbild Fuhrmann, auf der linken Seite sieht man noch Sh2-234

 

 

NGC 1647    Objekt: NGC 1647
    Belichtung: 12*5 min L, je 10*5min RGB
    Optik: William Optics Megrez 72
    Kamera: Moravian G 8300 FW bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: NGC 1647 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Stier

 

 

NGC 1807 und NGC 1817    Objekt: NGC 1807 und NGC 1817
    Belichtung: 22*3 min L, je 12*3min RGB
    Optik: William Optics Megrez 72
    Kamera: Moravian G 8300 FW bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: NGC 1817 ist ein Offener Sternhaufen, NGC 1807 ein Asterismus im Sternbild Stier

 

 

M67    Objekt: Messier 67 aufgenommen in der Remote Sternwarte Nerpio mit dem Setup von Robert Pölzl
    Belichtung: 16*300s LRGB
    Optik: Selbstbau 14" Newton f/3,85
    Kamera: FLI 8300 bei -30°
    Montierung: ASA DDM85
    Guiding: OAG mit Starlight Xpress Lodestar, Maxim DL
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: M67 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Krebs

 

 

M39    Objekt: Messier 39
    Belichtung: 35*5 min L, je 12*5min RGB
    Optik: William Optics Megrez 72
    Kamera: Moravian G 8300 FW bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: Messier 39 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Schwan
 

 

 

NGC 7789    NGC 7789 Carolines Rose
    Belichtung: je 24*5min L, je 11*5min RGB
    Optik: Skywatcher 10" Newton
    Kamera:Moravian G2 8300 FW bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: NGC 7789 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Cassiopeia

 

 

NGC 7789 Widefield    Objekt: NGC 7789 Carolines Rose
    Belichtung: 12*5 min L, je 6*5min RGB
    Optik: William Optics Megrez 72
    Kamera: Moravian G 8300 FW bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: NGC 7789 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Cassiopeia

 

 

M 35    Objekt: Messier 35
    Belichtung: je 24*5min L, je 11*5min RGB
    Optik: Skywatcher 10" Newton
    Kamera:Moravian G2 8300 FW bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: Messier 35 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Zwillinge
 Messier 35 9st ein offner

 

 

M53 und NGC 5053    Objekt: Messier 53 und NGC 5053
    Belichtung: 13*10 min L, je 6*10min RGB
    Optik: William Optics Megrez 72
    Kamera: Moravian G 8300 FW bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: Messier 53 und NGC 5053 sind zwei Kugelsternhaufen im Sternbild Haar der Berenike

 

 

M15    Objekt: Messier 15
    Belichtung: je 15*5min LRGB
    Optik: Skywatcher 10" Newton
    Kamera:Moravian G2 8300 FW bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: M15 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Pegasus

 

 

M48    Objekt: Messier 48
    Belichtung: 12*5 min L, je 8*5 min RGB
    Optik: William Optics Megrez 72 mit TS Optics 2 Reducer
    Kamera: Moravian G 8300 FW bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: Messier 48 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Wasserschlange

 

 

NGC 7686    Objekt: NGC 7686
    Belichtung: 39*3 min L, je 15*3min RGB
    Optik: William Optics Megrez 72 mit TS Optics 2 Reducer
    Kamera: Moravian G 8300 FW bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: NGC 7686 ist ein Asterismus im Sternbild Andromda

 

 

M34    Objekt: Messier 34
    Belichtung: 50*5 min L, je 15*5min RGB
    Optik: William Optics Megrez 72 mit TS Optics 2 Reducer
    Kamera: Moravian G 8300 FW bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: Messier 34 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Perseus

 

 

Tr5    Objekt: Trumpler 5
    Belichtung: 20*10min L, je 6*10min RGB
    Optik: Skywatcher 10" Newton
    Kamera:Moravian G2 8300 FW bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: Trumpler 5 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Einhorn

 

 

NGC 1528    Objekt: NGC 1528
    Belichtung: 15*3min LRGB
    Optik: Skywatcher Esprit 80/400 mit Skywatcher Flattener
    Kamera: Moravian G 8300 FW bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: NGC 1528 ist ein Offener Sternhaufen im Sternbild Perseus

 

 

M 35    Objekt: Messier 35, NGC 2158,, IC 2157 und Cr 80
    Belichtung: 43*5min L, 13*5min RGB
    Optik: Skywatcher Esprit 80/400 mit Skywatcher Flattener
    Kamera: Moravian G 8300 FW bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: Messier 35, NGC 2158,, IC 2157 und Cr 80 sind offene Sternhaufen im Sternbild Zwillinge

 

 

NGC5466    Objekt: NGC 5466
    Belichtung: je 20*5min L, je 12*5min RGB
    Optik: Skywatcher 10" Newton
    Kamera:Moravian G2 8300 FW bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: NGC 5466 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Bärenhüter

 

 

IC 4665    Objekt: IC 4665 - der sommerliche Bienenkorb Cluster
    Belichtung: je 12*5min LRGB
    Optik: Skywatcher Esprit 80/400 mit Skywatcher Flattener
    Kamera: Moravian G 16200 bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: IC 4665 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Schlangenträger
 träger

 

 

NGC 6811    Objekt: NGC 6811 - der Loch im Haufen Cluster
    Belichtung: je 12*5min LRGB
    Optik: Skywatcher Esprit 80/400 mit Skywatcher Flattener
    Kamera: Moravian G 16200 bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: NGC 6811 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Schwan
räger

 

 

M11    Objekt: Messier 11 der Wildentenhaufen
    Belichtung: je 12*5min LRGB
    Optik: Skywatcher 10" Newton
    Kamera: Moravian G 16200 bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: M11 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Schild

 

 

NGC 1245    Objekt: NGC 1245
    Belichtung: 32*5min L, je 12*5min RGB
    Optik: TS 8" Fotonewton mit OCTO Okularauszug von Teleskop Austria
    Kamera: Moravian G 16200 bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: NGC 1245 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Perseus, mit im Bild der PN HaWe3

 

 

M45    Objekt: Messier 45 die Plejaden
    Belichtung: 23*10min L, je 6*10min RGB
    Optik: TS 8" Fotonewton mit OCTO Okularauszug von Teleskop Austria
    Kamera: Moravian G 16200 bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: Messier 45 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Stier

 

 

Melotte 20    Objekt: Melotte 20
    Belichtung: 39*3min L, je 27*3min RGB
    Optik: Skywatcher Esprit 80/400 mit Skywatcher Flattener
    Kamera: Moravian G 16200 bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: Melotte 20 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Perseus

 

 

Double Cluster    Objekt: Double Cluster NGC 869 und 884
    Belichtung: 30*5min L, je 20*5min RGB
    Optik: 8" f/4 Newton ohne Namen
    Kamera: Moravian G 16200 bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: der Double Cluster besteht aus zwei Offenen Sternhaufen im Sternbild Perseus

 

 

NGC 1528    Objekt: NGC 1513, NGC 1545, NGC 1513, Sharpless 209
    Belichtung: 39*5min L, je 13*5min RGB
    Optik: Skywatcher Esprit 80/400 mit Skywatcher Flattener
    Kamera: Moravian G 16200 bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: NGC 1513, NGC 1545 und NGC 1513 sind offene Sternhaufen im Sternbild Perseus

 

 

M92    Objekt: Messier 92
    Belichtung: 50*6min L, je 10*6min RGB
    Optik: Skywatcher 10" Newton
    Kamera: Moravian G 16200 bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: M92 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Herkules
 

 

 

IC 4996    Objekt: IC 4996 und Dolidze 39
    Belichtung: 22*10min L, je 8*10min RGB
    Optik: 10" Skywatcher Newton
    Kamera: Moravian G3 16200 bei -20°
    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: Starlight Xpress Lodestar mit TS OAG und PHD
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: IC 4996 und Dolidze 39 sind zwei offene Sternhaufen im Sternbild Schwan

 

 

NGC 225    Objekt: NGC 225 der Sailboat Cluster, VdB4 und LDN 1291
    Belichtung: 30*10min L, je 10*10min RGB
    Optik: 10" Skywatcher Newton
    Kamera: Moravian G3 16200 bei -20°
    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: Starlight Xpress Lodestar mit TS OAG und PHD
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: NGC 225 ist ein offneer Sternhaufen im Sternbild Cassiopeia

 

 

NGC 2419    Objekt: NGC 2419 - der intergalaktische Wanderer
    Belichtung: 34*10min L, je 8*10min RGB
    Optik: Skywatcher 10" Newton
    Kamera: Moravian G 16200 bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: NGC 2419 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Luchs

 

 

NGC 6883    Objekt: NGC 6883
    Belichtung: 27*10min L, je 8*10min RGB
    Optik: Skywatcher 10" Newton
    Kamera: Moravian G 16200 bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: NGC 6883 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Schwan

 

 

NGC 188    Objekt: NGC 188
    Belichtung: 26*10min L, je 14*10min RGB
    Optik: Skywatcher 10" Newton
    Kamera: Moravian G 16200 bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: NGC 188 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Kepheus

 

 

NGC 1342    Objekt: NGC 1342
    Belichtung: 31*10min L, je 11*10min RGB
    Optik: Skywatcher 10" Newton
    Kamera: Moravian G 16200 bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: NGC 1342 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Perseus

 

 

M 103    Objekt: Messier 103
    Belichtung: 14*10min L, je 6*10min RGB
    Optik: TS 10" UNTC Newton
    Kamera: Moravian G 16200 bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: M 103 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Cassiopeia

 

 

IC 166    Objekt: IC 166
    Belichtung: 25*10min L, je 6*10min RGB
    Optik: TS 10" UNTC Newton
    Kamera: Moravian G 16200 bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung:IC 166 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Cassiopeia

 

 

NGC 752    Objekt: NGC 752
    Belichtung: 10*10min L, je 5*10min RGB
    Optik: TS 10" UNTC Newton
    Kamera: Moravian G 16200 bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: NGC 752 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Andromeda

 

 

M 44    Objekt: Messier 44
    Belichtung: je 6*10min LRGB
    Optik: TS 10" UNTC Newton
    Kamera: Moravian G 16200 bei -20°

    Montierung: Losmandy G11 - FS-2
    Guiding: TS9 OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD  
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: Messier 44 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Krebs

 

 

Stock 23    Objekt: Stock 23 oder Pazmino´s Cluster
    Belichtung: 34*10min L, 13*10min RGB, 18*20min Ha
    Optik: Lacerta 72/341 Apo
    Kamera: Moravian G 8300 bei -20°

    Montierung: ZWO ASI AM5
    Guiding: ASI OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD 2 
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: Stock 23 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Giraffe

 

 

M&M Doppelhaufen    Objekt: M&M Doppelhaufen NGC 1545, NGC 1528 und NGC 1513
    Belichtung: 10*10min L, je 6*10min RGB
    Optik: Lacerta 72/341 Apo
    Kamera: Moravian G 8300 bei -20°

    Montierung: ZWO ASI AM5
    Guiding: ASI OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD 2 
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: NGC 1545, NGC 1528 und NGC 1513 sind offene Sternhaufen im Sternbild Perseus
 

 

 

M52 - Czernik 43    Objekt: M52 und Czernik 43
    Belichtung: 28*10min L, je 10*10min RGB
    Optik: Newton ohne Namen 8" f/4 mit ASA 2" Quattro
    Kamera: Moravian G 8300 bei -20°

    Montierung: ZWO ASI AM5
    Guiding: ASI OAG mit Starlight Xpress Lodestar, PHD 2 
    Bildbearbeitung: PixInsight, CS5
    Objektbeschreibung: Messier 52 und Czernilk 43 sind zwei offene Sternhaufen im Sternbild Cassiopeia